-
-
Jaja, schlagt nur in dieselbe Kerbe eines armen alten Mannes. 
-
-
-
-
Hardy Krüger. 
-
-
-
Bukal und Lingual. 
-
-
Aus Wikipedia zum Feldwebel:
"Im 17. und 18. Jahrhundert beschränkte sich die Tätigkeit des Feldwebels allmählich, ähnlich der des Majors, auf den inneren Dienst. Eine Sonderstellung nahm der Hurenweibel ein, der als Führer des Trosses, bei entsprechender Größe desselben, Hauptmannssold erhielt. Zu seiner Unterstützung standen ihm dann ein Leutnant und ein Fähnrich zur Verfügung, mit deren Hilfe er die innere Ordnung im Tross aufrechtzuerhalten hatte und dessen taktische Führung er sichern musste."
-
-
-
-
Black Friday:
Das den Amerikaners so wichtige Thanksgiving (Feiertag) fällt immer auf den vierten Donnerstag im November, daher ist der darauf folgende Freitag der ideale Brückentag, um erste Weihnachtseinkäufe zu tätigen - und natürlich hat das auch die amerikanische Wirtschaft gemerkt und lockt mit sensationellen Angeboten - und das ist der Black Friday. Eine gesicherten Grund für den Namen scheint es nicht zu geben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Black_Friday
-
-
-
Auf den letzten Drücker. 
-
-
Der Feuerstein ist mir richtig nahe gegangen. Den kenne ich schon, seit ich als Teenie im MAD geschmökert habe. 
-
-
-
-
-
-
Axolotl
"Der Axolotl (Ambystoma mexicanum) ist ein aquatil lebender mexikanischer Schwanzlurch aus der Familie der Querzahnmolche (Ambystomatidae), der natürlicherweise nur als Dauerlarve auftritt. Axolotl erreichen die Geschlechtsreife, ohne ihre äußere Larvengestalt zu verändern und eine bei Amphibien sonst übliche Metamorphose zu durchlaufen.
Der Trivialname Axolotl stammt aus der aztekischen Sprache Nahuatl: āxōlōtl [aː'ʃoːloːt͡ɬ] ist abgeleitet aus atl (Wasser) und Xolotl (ein Aztekengott) und bedeutet etwa „Wassermonster“. "
-
-
Gottlieb Wendehals (Werner Böhm)
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diesem Mitglied eine Private Nachricht zu senden.